Sonne, Steine und Scones

In Linden-Nord servieren Carina und Lena köstlichen Kaffee. Dazu gibt’s süße und herzhafte Scones – «Coffee & Scones» eben. Wir haben das neue Café besucht.
Bisher waren amerikanische Scones in Hannover nicht leicht zu bekommen. Wenn überhaupt! Das änderte sich nun: In Linden hat ganz neu das Coffee & Scones eröffnet, ein kleines Café in der Grotestraße1. Zuvor war in den Räumlichkeiten das Ladencafé untergebracht, das jedoch im Dezember 2020 dauerhaft geschlossen wurde. Ex-Betreiberin Tomke Luschnat verkauft seitdem Öle und Seifen auf Hannovers Wochenmärkten, zum Beispiel donnerstags auf der Lister Meile.
- Inzwischen hat das Coffee & Scones leider dauerhaft geschlossen – wirklich schade, die Scones werden uns fehlen. Als Ersatz hat nun aber das Små Schlicht (Website) eröffnet, die kleine Schwester vom Fräulein Schlicht!
Aber zurück nach Linden-Nord: Es ist ein sonniger Spätnachmittag und wir sind mit dem Rad unterwegs. Wir überqueren die Limmerstraße und strampeln die Grotestraße entlang; ganz am Ende liegt unser Ziel. Die Sonne beleuchtet die große Fensterscheibe, in weißen Buchstaben strahlt uns verheißungsvoll der Grund entgegen, warum wir hier sind: Scones.

Im Café begrüßt uns Lena und erzählt fröhlich, welche Sorten noch zu haben sind: Im Angebot sind vier Varianten, die wöchentlich wechseln. Regelmäßig soll es Neues geben. Mindestens eine Sorte ist herzhaft, die anderen eher süß. Ergänzend ist eine vegane Variante dabei. Ich entscheide mich für Aprikose-Pekannuss, Alexa nimmt einen Scone mit Feige, Walnuss und Ziegenkäse. Carina kommt hinzu und bereitet zwei Flat Whites zu. Sie war es, die die Idee für amerikanische Scones aus einem Urlaub in L.A. mitbrachte. Ein Glück für Hannover!

Scones in Hannover
Eigentlich sind Lena und Carina Fernsehjournalistinnen und drehen Dokus und TV-Beiträge. Jetzt backen sie eben auch Scones und betreiben ein Café. Aus der Zeitung erfuhren sie, dass Tomke ihr Ladencafé schließen würde. Eigentlich suchten die beiden ein neues Büro – sie fanden dieses süße Café. Die Zeit war reif, einen Traum zu erfüllen, mutig zu sein und was Neues zu wagen! Und es klappte tatsächlich: Sie bekamen einen Mietvertrag und die Schlüssel.


Kurzerhand warfen sie sich in olle Klamotten und legten eigenhändig mit der Renovierung los: Vier Monate lang klopften sie den Putz von den Wänden, schliffen die Dielen ab und bauten eine Küche ein. Viel Arbeit, die sich gelohnt hat. Das Café wirkt hell, einladend, cool und gemütlich. Tische gibt es drinnen keine mehr, sondern ein Sitzpodest aus Holz. Später soll es auch draußen wieder Sitzgelegenheiten geben.
Der Duft von Scones am Morgen
Doch was sind Scones überhaupt? Ursprünglich kommt das Gebäck aus Großbritannien, wo es zum Nachmittagstee gereicht wird. Die US-Variante, die es im Coffee & Scones gibt, enthält gern auch Nüsse, Preiselbeeren und andere zusätzliche Zutaten. Die Scones überzeugen durch ihre besondere Konsistenz: ein bisschen krümelig, ein bisschen trocken, recht süß, aber schwer. Vor allem aber: richtig lecker! Auch als Frühstück eignen sich Scones bestens, zum Beispiel für alle, die morgens keine große Mahlzeit brauchen.


Carina und Lena wollen in ihrem Café aber nicht irgendeinen Scone anbieten; sondern den perfekten Scone! Dafür haben sie vor der Eröffnung ausgiebig in ihrer Testküche experimentiert: Familie und Freunde waren die kritische Geschmacksjury und gaben kulinarisches Feedback. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen.
Espresso aus Linden
Abgerundet werden die Scones mit dem Espresso «Cabezudo» aus der Roastfactory am Lindener Hafen. Der Espresso ist kräftig und schmeckt pur genauso gut wie mit Milch. Lena und Carina war neben dem Geschmack außerdem wichtig, eine lokale Rösterei zu unterstützen. Nun wollen wir aber endlich mampfen und schlürfen! Wir tragen unsere Flat Whites und Scones nach draußen, tragen sie ins Sonnenlicht und verputzen die Dinger in Windeseile. «Ich könnte glatt noch einen verdrücken», gestehe ich, tue es aber lieber nicht. Wir kommen lieber wieder. Und wieder.
Inzwischen hat das Coffee & Scones dauerhaft geschlossen.